Forstbetrieb für die Gemeinden Kölliken, Safenwil & Oberentfelden
Unser Forstbetrieb ist spezialisiert auf die Bewirtschaftung unserer Wälder in Kölliken, Safenwil und Oberentfelden. Zusätzlich bieten wir Gartenholzerei, Spezialfällungen, Heckenpflege und haben einen Direktverkauf.
Unsere Dienstleistungen

Forstdienst
Unser Auftrag ist die nachhaltige Waldpflege. Wir bewirtschaften unsere Wälder verantwortungsvoll, fördern ihre Gesundheit und sichern sie für kommende Generationen. Neben der Holzgewinnung und der Neophytenbekämpfung bieten unsere Wälder auch wertvolle Erholungsräume für die Bevölkerung.
Zum Forstdienst
Gartenholzerei & Spezialfällungen
Unser Aufgabengebiet umfasst nebst dem Forstdienst auch die Garten- und Spezialholzerei. Ob schwierige Baumfällungen in Wohngebieten, Arbeiten in Hanglagen oder das Entfernen einzelner Problemfälle – mit Fachwissen und moderner Ausrüstung sorgen wir für sichere und effiziente Lösungen.
Zur Gartenholzerei
Heckenpflege
Hecken brauchen Pflege – für ein gesundes Wachstum und zur Förderung der Artenvielfalt. Wir schneiden Sträucher und Hecken fachgerecht zurück, vorzugsweise während der Vegetationsruhe von November bis März, um Lebensräume heckenbewohnender Tiere zu schützen und zu erhalten.
Zur Heckenpflege
Direktverkauf
Ob Brennholz, Finnenkerzen, Holzbänke oder Spaltstöcke – in unserem Direktverkauf bieten wir hochwertige Holzprodukte aus eigener Produktion an. Auch Spezialanfertigungen sind möglich – unsere Mitarbeitenden beraten Sie gerne und erstellen individuelle Offerten nach Ihren Wünschen.
Zum DirektverkaufUnser Wald und wir
Naturschutz
Der Naturschutz ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Unser Wald ist Lebensraum von verschiedenen Säugetieren und Insekten. Zudem ist der Wald Erholungs- und Lebensraum für die Menschen.
Sicherheit
Neben dem Sperren eines Holzschlages mit den aufgeführten Signalisierungen treffen wir noch weitere Sicherheitsvorkehrungen, um Unfällen bei der Waldarbeit vorzubeugen.
Schweizer Wald
Die Schweiz ist zu rund einem Drittel mit Wald bedeckt. Zudem nimmt die Waldfläche jährlich um fast 5’000 Hektaren oder 0.4% zu. Der Wald ist ein Naherholungsgebiet für Mensch und Tier. Er bietet Schutz vor Naturgefahren und leistet einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität.
Unsere Waldflächen
Mit unserem Team und unseren Maschinen bearbeiten wir insgesamt 869 ha Wald. Die Waldflächen teilen sich auf Öffentliche Waldbesitzer und Private bzw. andere Waldbesitzer. Die Wälder der OBG werden im Auftragsverhältnis bewirtschaftet.
Über uns
Erfahren Sie, wer wir sind, wie wir arbeiten und welche Punkte uns bei der Sicherheit und dem Naturschutz wichtig sind. Gerne stehen wir Ihnen für weiterführende Fragen zur Verfügung.
Kontakt aufnehmen
Schreiben Sie uns eine E-Mail, rufen Sie uns an oder senden Sie eine Nachricht mit folgendem Kontaktformular.
Jetzt kontaktierenAktuelles
Mehr Biodiversität im Siedlungsraum; mit einfachen Mitteln viel bewirken
21. August 2025
Biodiversität beginnt direkt vor unserer Haustüre.
Herzlich Willkommen Gian Lafratta!
11. August 2025
Am 11. August hat unser neuer Lernender, Gian Lafratta, seine 3-jährige Grundausbildung als Forstwart EFZ bei uns begonnen.
Asiatische Hornisse
31. Juli 2025
Die asiatische Hornisse ist eine invasive, gebietsfremde Art, die ursprünglich aus Südostasien stammt.
Markante Veränderung südwestlich Safenwil’s am Hüssy-Hogger
3. Juni 2025
Die Bürger von Safenwil erfuhren bei der Aussicht in Richtung Oftringen eine markante Veränderung.